Pay-better-logo-white.png

Miete mit der Kreditkarte bezahlen

Miete mit der Kreditkarte bezahlen

Die übliche Vorgehensweise, wenn es um die Zahlung von Miete oder anderen monatlichen Ausgaben geht, ist die Überweisung oder die Lastschriftzahlung, die nicht mit weiteren Vorteilen einhergeht. Die Option, die Miete mit Kreditkarte bezahlen zu können, ist hingegen weitestgehend unbekannt.

Kein Wunder: Aktuell gibt es außer Paybetter keinen Service, der es dir so bequem ermöglicht, deine Miete über die Kreditkarte bezahlen zu können. Erfahre mehr über Vorteile sowie über die Möglichkeiten dieser Vorgehensweise.

Miete über Kreditkarte zahlen: Geht das überhaupt?

Bisher wurde kaum ein Gedanke daran verschwendet, ob sich die Miete mit Kreditkarte bezahlen lässt. Vielleicht auch, weil das Cashback-System oder das Sammeln von Punkten über Kreditkarten im deutschsprachigen Raum weiterhin nur bedingt verbreitet ist.

Rechnungen sind im Normalfall mit Überweisungen zu bezahlen und nicht über die Kreditkarte. Dabei kommt vor allem eine Kreditkarte immer mehr beim Buchen von Flügen und Hotels sowie bei Zahlungen im Restaurant zum Einsatz.

Der Einsatz einer Kreditkarte setzt sich durch

Weiterhin setzt sich die Bezahlung mit der Kreditkarte in Supermärkten sowie bei Einkäufen im Internet immer mehr durch. Es ist daher üblich, neben weiteren Zahlungsmethoden die Bezahlung mit einer Kreditkarte anzubieten. Jeder, der reisebegeistert ist, wird daher wohl früher oder später eine oder mehrere Kreditkarten benutzen, die immer wieder zum Einsatz kommen.

Nur für die Miete oder für die Bezahlung von einer klassischen Rechnung kommen Kreditkarten bisher nicht zum Einsatz. Das kann sich jetzt aber ändern, wenn du zu den Menschen gehörst, die ihre Miete mit Kreditkarte bezahlen wollen.

Miete mit Kreditkarte bezahlen: Eine smarte Idee?

Die erste Frage in diesem Zusammenhang ist: Kann man die Miete mit Kreditkarte bezahlen? Die Antwort ist dank Paybetter einfach: Ja, du kannst deine Miete per Kreditkarte zahlen. Neben der Miete sind natürlich noch viele weitere Zahlungen von Rechnungen möglich, die bisher eher mit Überweisungen anstelle mit der Kreditkarte in Verbindung gebracht werden.

Natürlich macht es nur Sinn, mit Kreditkarte Miete bezahlen zu wollen, wenn damit einige Vorteile einhergehen. Über die erfährst du gleich noch mehr, doch schon jetzt steht fest, dass durch das Sammeln von Bonusmeilen ein deutlicher Vorteil zu erkennen ist.

Warum sollte ich meine Miete mit Kreditkarte bezahlen?

Du willst deine Miete mit Kreditkarte bezahlen und fragst dich trotzdem noch, warum genau du das machen solltest? An dieser Stelle erfährst du mehr über die verschiedenen Vorteile, die mit der erweiterten Nutzung der Kreditkarte einhergehen. Denn es gibt einige gute Gründe, um die Kreditkarte vielseitig einzusetzen und diese nicht nur auf einfache Ausgaben zu beschränken.

Cashback als attraktives Argument für die Kreditkarte

Dabei ist zu bedenken, dass in den USA beispielsweise das Sammeln von Cashback und Freiflugmeilen weiter verbreitet ist. Dort besteht teilweise die Möglichkeit, Immobilien mit einer Kreditkarte zu bezahlen und von enorm hohen Belohnungen zu profitieren.

Folgende Vorteile bietet die Bezahlung der Miete mit Kreditkarte:
  • Längeres Zahlungsziel: Mit einem Zahlungsziel von üblicherweise 30 Tagen kannst du kurzfristige finanzielle Engpässe locker überbrücken. Gleiches gilt für später zahlende Kunden oder Arbeitgeber.
  • Sammeln von Meilen: Der interessanteste Vorteil von der Zahlung der Miete mit Kreditkarte ist das Sammeln von Meilen. Die Meilen lassen sich in Zukunft in Upgrades für Flüge, kostenfreie Flüge und vieles mehr umwandeln. Durch die oft nicht besonders niedrige Ausgabe der monatlichen Mietkosten handelt es sich um eine Ausgabe, bei der sich Meilen schnell summieren. Vor allem, wenn du viel reist, kann es interessant sein, Meilen zu sammeln und so zu profitieren.
  • Belohnungen für Ausgaben erhalten: Normalerweise ist bei Ausgaben das gesamte Geld weg, eher unüblich ist es hierzulande, Belohnungen für Ausgaben zu erhalten. Wenn du deine Miete mit Kreditkarten zahlen kannst, bekommst du für eine notwendige monatliche Ausgabe Belohnungen in Form von Meilen. Auf diese Weise machen selbst grundlegende Ausgaben mehr Spaß als sonst.

Finanzielle Engpässe spielend überbrücken

Interessant kann es übrigens auch sein, deine Miete mit Kreditkarte zu bezahlen, wenn du zum Monatsbeginn einige Tage überbrücken musst. Vielleicht bezahlen der Arbeitgeber oder deine Kunden nicht immer ganz pünktlich. Die zum Monatsanfang fällige Miete stellt dann eine nicht unerhebliche finanzielle Belastung dar.

Die bessere Lösung: Miete mit Kreditkarte statt mit Kredit bezahlen

Anstelle auf einen Überziehungskredit des Girokontos zurückzugreifen, hast du mehr davon, wenn du deine Miete mit Kreditkarte bezahlen kannst. Die Punkte sammelst du trotzdem, Überziehungszinsen sind erst einmal nicht zu befürchten und eine große Portion finanzielle Freiheit wartet ebenfalls auf dich.

Fazit: Bequem die Miete mit Kreditkarte zahlen

Vor allem für Reisebegeisterte und alle, die gerne sparen oder Vorteile genießen wollen, ist die Option, die Miete mit Kreditkarte bezahlen zu können, von Interesse. Dabei lassen sich auf bequeme Weise Punkte sammeln, die langfristig in interessante Vergünstigungen umgetauscht werden.

In Zeiten, in denen es immer weniger kostenfreie Girokonten mit kostenloser Kontenführung gibt, macht es Sinn, nach Vorteilen zu suchen. Da sich Kreditkarten immer weiter durchsetzen, spricht nichts gegen einen erweiterten Einsatz von diesen.