Pay-better-logo-white.png

Mit der Kreditkarte Meilen sammeln

Mit der Kreditkarte Meilen sammeln

– so machst du’s richtig

Sand unter den Füßen, endlose blaue Weite, bergige Landschaften und das Gefühl alles erreichen zu können. Reisen gehört für viele Menschen zu den schönsten Erlebnissen überhaupt. Das geht so weit, dass immer mehr Reise-Liebende ein Sabbatjahr nehmen und die Welt erkunden. Neue Kulturen schenken uns neue Ansichten, die Natur lässt uns zu dem zurückfinden, was wirklich zählt. Ob du nun viel und häufig verreist oder nur einmal im Jahr. Ein Upgrade beim Fliegen ist immer eine schöne Überraschung. Einfach so, kommt man jedoch leider selten in den Genuss eines Überraschungs-Upgrades. Aber das ist nicht so schlimm. Du kannst dein Schicksal selbst in die Hand nehmen.

Eine Kreditkarte wird heute beim Mietwagen, Hotel und Flug buchen sowieso benötigt. Auch beim Online Shoppen ist das Kärtchen kaum mehr wegzudenken. Wieso dann nicht nützliches mit schönem verbinden und mit der Kreditkarte Meilen sammeln? Meilen ermöglichen dir diese gegen kostenlose Flüge, Upgrades in höhere Klassen oder andere Produkte einzutauschen. Wie das genau geht und wie du schnell Meilen sammeln kannst, erfährst du hier.

Wie kann man Flugmeilen sammeln?

Vor allem bei Flügen ist das Meilen sammeln sehr beliebt. Je nach Uhrzeit, Datum, Fluggesellschaft und Klasse, kann ein Flug ganz schnell, ganz schön teuer werden. Das muss er aber nicht. Wenn du deine Kreditkarte intelligent einsetzt, dann kannst du dir dank der gesammelten Meilen eine Menge Geld beim Fliegen sparen. Es ist sogar möglich eine höhere Klasse wie die Business-Class für den Preis der Economy-Class oder günstiger zu ergattern. Also mehr Komfort zu einem deutlich besseren Preis für dich. Bevor wir uns anschauen, wie du Meilen sammeln kannst, klären wir kurz, was Meilen sammeln, überhaupt bedeutet.

Kreditkartengesellschaften haben natürlich den Anspruch, dass du deine Kreditkarte nutzt – je häufiger, desto besser. Bezahlst du also mit deiner Kreditkarte, dann werden dir je nach Anbieter und je nach Höhe des Umsatzes Meilen gutgeschrieben. Wie viel Euro pro Meile du aufwenden musst, hängt auch hier vom Anbieter ab. Diese Information findest du auf der jeweiligen Webseite des Anbieters. Im nächsten Kapitel haben wir, die aktuellen Zahlen für dich zusammengetragen. Hast du nun eine gewisse Anzahl an Meilen gesammelt, dann kannst du diese gegen unterschiedliche Leistungen tauschen.

Beste Kreditkarte zum Meilen sammeln

Kreditkarten zum Meilen sammeln gibt es nicht viele. In Deutschland gibt es nur noch 2 Anbieter. Darunter die Meilen-Kreditkarten von Lufthansa, Miles & More und die von American Express. Bis Mitte 2022 gab es noch den Boomerang Club von Eurowings, um Flugmeilen mit der Kreditkarte zu sammeln. Da Eurowings die Tochterfirma von Lufthansa ist, wurde dieser eingestellt. So kann sich die Firma auf den Ausbau des Programms von Miles & More konzentrieren. Welche Leistungen die Anbieter bereitstellen, und wie deren Programme funktionieren, stellen wir dir jetzt vor.

Miles & More: Die Leistungen und Kreditkarten zum Meilen sammeln

Um Meilen über Miles & More sammeln zu können, meldest du dich erst mal kostenlos für das Programm an. Die reine Nutzung ist tatsächlich kostenlos und nahezu jeder kann Mitglied werden. Mit der vorläufigen Papierkarte kannst du auch schon damit loslegen, Meilen zu sammeln. Dafür legst du die Karte bei der Buchung eines Fluges, am Check-in-Schalter und auch bei weiteren Partnern des Anbieters vor. Dazu zählen unter anderem einige Hotels, Mietwagengesellschaften und Geschäfte.

Miles & More unterscheidet zwischen Prämienmeilen und Statusmeilen. Mit Prämienmeilen kannst du, wie der Name schon sagt, die Meilen gegen Prämien tauschen. Statusmeilen erhältst du nur bei Flügen. Es sind also Flugmeilen. Diese zeigen deinen Vielfliegerstatus an. Bei einer höheren Buchungsklassen oder einem höheren Tarif, werden dir auch mehr Meilen gutgeschrieben.

Damit du nun maximale Flexibilität hast und von weiteren Vorteilen profitieren kannst, hast du die Möglichkeit auch die hauseigene Kreditkarte zum Meilen sammeln zu beantragen. Diese erlaubt es dir etwa Prämienmeilen in Statusmeilen zu tauschen. Du erhältst nach dem Antrag Prämienmeilen als Willkommensbonus und dir wird pro 2 € Umsatz eine Meile gutgeschrieben.

American Express: Die Leistungen und Kreditkarten zum Meilen sammeln

Wer mit einer American Express Kreditkarte Meilen sammeln will, der macht das indirekt über das Membership Rewards Programm. Inhaber der American Express Gold Card, der Platinum Card oder der Centurion Card nehmen automatisch an dem Bonusprogramm teil. Um die Membership Rewards Punkte zu sammeln, zahlst du nun so oft wie möglich mit der Kreditkarte. Pro einen 1 € Umsatz gibt es einen Punkt. Online kannst du die Punkte dann gegen Prämien oder auch Punkte bei anderen Partnern, wie Payback tauschen. Mit den Punkten kannst du aber auch Prämienflüge buchen.

Das Membership Rewards Programm bietet außerdem häufig Aktionen für extra Punkte an. Dazu zählen Sonderaktionen und auch das Anwerben von neuen Mitgliedern. Ferner gibt es das American Express Membership Rewards Turboprogramm. Dafür musst du dich extra anmelden. Im ersten Jahr ist es kostenlos, dann fällt eine Jahresgebühr an. Das kann sich jedoch schnell lohnen, denn im Turboprogramm gibt es für 1 € Umsatz gleich 1,5 Punkte.

Tipps und Tricks: Meilen sammeln mit Kreditkarte

Mit der Kreditkarte Meilen sammeln ist nicht nur praktisch, spart einem Geld, sondern kann auch noch richtig Spaß machen. Vor allem, dann, wenn die Meilen eingelöst werden können. Wer freut sich nicht darüber, sich kostenlos einen neuen Fernseher eintauchen zu können, oder sich bereits im Business-Class Flug auf dem Weg in den Urlaub verwöhnen zu lassen. Damit du noch schneller Meilen sammeln kannst, haben wir einige Tricks für dich zusammengestellt. Allgemein gilt natürlich, je öfter du die Kreditkarte zum Meilen-Sammeln nutzen kannst, umso schneller hast du eine Menge Punkte gesammelt.

1. Der richtigen Anbieter wählen: Extra Meilen hallo!

Wie du bereits festgestellt hast, gibt es nur 2 Anbieter, die es dir erlauben Meilen mit der Kreditkarte zu sammeln. Da könnte man denken, es gibt hier nicht viel zu vergleichen. Trotzdem lohnt sich an dieser Stelle ein Blick mehr. Denn sowohl American Express, als auch Miles & More bieten unterschiedliche Kreditkarten an. Prüfe an dieser Stelle genau, welche Karte sich für dich tatsächlich lohnt. Vielleicht gibt es aktuell sogar Zusatzpakete, wie es momentan bei Miles & More der Fall ist. Für Gratismeilen kannst du beim Anmelden auch verstärkt auf Willkommensboni achten.

2. Noch schneller mit der Kreditkarte Meilen sammeln: Lass es Meilen regnen

Was, wenn dir jemand sagen würde, du kannst ganz einfach viele Meilen sammeln, ohne extra Ausgaben zu verursachen und komplizierte Methoden anzuwenden? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht, ganz. Paybetter ermöglicht dir genau das! Schnelles und einfaches Sammeln von vielen Meilen. Das, was du dafür brauchst, ist lediglich deine Kreditkarte und Paybetter.

Paybetter ist eine Software, die dir ermöglicht, alltägliche Rechnungen mit der Kreditkarte zu bezahlen. So wirst du garantiert schnell und viele Meilen sammeln. Schließlich machen Miete und Rechnungen einen großen Teil unserer Ausgaben aus. Gleichzeitig sind sie wiederkehrend. Das bedeutet, dass sie ganz sicher immer wieder anfallen. Einerseits nichts so toll, andererseits kannst du dir das dank Paybetter zunutze machen und mit deiner Kreditkarte jetzt noch mehr Meilen sammeln.

3. Sonderaktionen für Extra-Meilen nutzen

Immer wieder gibt es auch Sonderaktionen bei den Anbietern. Nutze diese, wenn du die Möglichkeit hast, um extra Punkte abzustauben. Auch wenn es jetzt gerade keine Aktionen gibt, lohnt es sich im Vorhinein zu prüfen, ob welche geplant sind. Ist eine Zahlung oder Buchung nicht eilig, so kannst du damit bis zu der Aktion warten. Mach dich aber nicht verrückt. Mit der Kreditkarte Meilen zu sammeln, soll schließlich auch Spaß machen. Wenn du Extra-Meilen gutgeschrieben bekommst, ist das super, aber kein Grund zu verzagen, wenn man mal eine Aktion verpasst hat.