Was ist eine Kreditkarte? Alles auf einem Blick für dich zusammengefasst
Es gibt viele verschiedene Wege, um seinen Einkauf oder eine Dienstleistung im Laden oder Internet zu bezahlen. Jedoch gibt es keine, die es einem so leicht macht wie eine Kreditkarte. Man hört und liest häufig von ihr als Bezahloption. Dabei kommen aber viele Fragen und auch Mythen auf. Deshalb wollen wir hier für dich alles rund um das Thema Kreditkarte zusammenfassen: Was ist eine Kreditkarte? Sind alle Kreditkarten gleich oder nutzen sie verschiedene Methoden? Wie kommt man an eine Kreditkarte? Muss ich dafür gewissen Voraussetzungen erfüllen? Sind sie sicherer, als normale Girokarten bzw. worin liegt der Vorteil einer Kreditkarte?
Einfach erklärt: Was ist eine Kreditkarte?
Nun, die Frage „Was ist eine Kreditkarte“ lässt sich auf den ersten Blick sehr leicht beantworten. Eine Kreditkarte ist ein Zahlungsmittel. Eine Karte, die man für jegliche Art von Transaktionen benutzen kann. Man kann ganz einfach bargeldlos und mittlerweile auch kontaktlos Bezahlungen vornehmen oder sie nutzen, um an Geldautomaten sich Bargeld zu beschaffen. Auch Online ist die Kreditkarte nicht mehr wegzudenken. Und wie sieht eine Kreditkarte aus? Sie ist aus Plastik, worauf alle wichtigen Daten mit einer sog. Hochprägung stehen. Dazu gehört der Name des Karteninhabers, die Kartennummer und die Gültigkeit der Karte. Außerdem ist ein Chip eingearbeitet. Auf der Rückseite sind weitere Daten, wie die Kartenprüfnummer, notiert. Was eine Kreditkarte ist, lässt sich optisch leicht von anderen Karten erkennen. Durch die Hochprägungen und der offensichtlichen Kartennummer besteht keine Verwechslungsgefahr zu anderen Karten.
Es gibt verschiedene Anbieter von Kreditkarten. Dazu zählen beispielsweise Visa, Mastercard und American Express. Diese Unternehmen agieren international und ermöglichen es dir somit, überall Transaktionen vorzunehmen, ob im Inland oder Ausland. Was ist also eine Kreditkarte? Ein MUSS bei allen Urlaubs- und Geschäftsreisen. Dank einer Kreditkarte kannst du nicht nur überall bezahlen, sondern auch an ausländischen Geldautomaten im tagesaktuellen Kurs Bargeld in der jeweiligen Landeswährung abheben. Meist ist sie auch die einzige Möglichkeit, überhaupt Bezahlvorgänge im Ausland vorzunehmen.
Doch auch hierzulande bietet dir eine Kreditkarte Freiheiten und Vorteile, die eine normale Girokarte nicht hat. So ermöglichen dir Zahlungsanbieter, wie Paybetter, wertvolle Meilen zu sammeln. Was bedeutet das? Durch Meilen kann man sich wertvolle Vorteile sichern. Man bekommt also für jede Transaktion mit der Kreditkarte etwas wieder. Bedenkt man, wie oft man seine Karte zückt oder etwas überweist (Miete, Einkauf etc.), kommt sehr schnell einiges zusammen. Was ist demnach eine Kreditkarte? Eine gute Möglichkeit, um sich besondere Boni zu sichern, an die man mit anderen Karten nicht kommt.
Welche Kreditkarten gibt es?
Bei der Frage „Was ist eine Kreditkarte?“ stellt sich natürlich auch die Frage, ob alle Kreditkarten gleich sind. Gibt es unterschiedliche Karten und worin unterscheiden sie sich? Hier muss man zwei Aspekte betrachten: die Bezahlvarianten und die Kategorie. Schauen wir erst einmal auf die Bezahlmethoden. Eine Standard-Kreditkarte hat einen Kreditrahmen. Innerhalb eines Monats werden dann alle Zahlungen gesammelt und am Ende des Monats erhält man eine Rechnung. Diese muss innerhalb des vorgesehenen Zeitraums beglichen werden. Was ist also eine Kreditkarte? Man könnte sagen: ein zeitweise zinsloser Kredit. Wird jedoch die Rechnung nicht beglichen, treten Zinsen auf.
Eine weitere Methode ist die Prepaid-Karte. Was ist eine Prepaid Kreditkarte? Diese kann man gut mit einem Prepaid-Handy vergleichen. Man überweist ein Budget, wovon die Zahlungen abgebucht werden. Ist das Budget aufgebraucht, muss man erst wieder etwas draufzahlen, bevor man die Karte nutzen kann. Das bietet dir absolute Kontrolle. Und was ist eine Debit-Kreditkarte? Hierbei handelt es sich um eine Karte, die direkt mit einem Konto verbunden ist. Jede Zahlung wird direkt abgebucht. So kann man beispielsweise sein Girokonto dank der Kreditkarte auch im Ausland benutzen. Die letzte gängige Methode ist die virtuelle Karte. Was ist eine virtuelle Kreditkarte? Hier werden auf Plastikkarten verzichtet. Man erhält nur die Kartennummer und alle weiteren notwendigen Daten. Dieses System wird beispielsweise von Google oder Apple benutzt, die ihre eigenen Bezahlsysteme entwickelt haben.
Wie bekommt man eine Kreditkarte?
Die Antwort auf die Frage, was eine Kreditkarte ist, hängt wiederum von der Kategorie der Karte ab. Je nach Kategorie ist es schwerer, eine Karte erfolgreich zu beantragen. Die normale Karte ist in der Regel kein Problem. Man beantragt sie bei einer Bank, muss dann seinen Hauptwohnsitz nachweisen. Meist gibt es danach eine Schufa-Überprüfung, um die Bonität zu klären, und am Ende ist man stolzer Besitzer einer Kreditkarte. Ab wann darf man eine Kreditkarte haben? Sobald man geschäftsfähig, d. h. in den allermeisten Fällen, sobald man mindestens 18 Jahre alt ist. Es gibt aber auch eine Ausnahme bei der Prepaid-Kreditkarte. Die Voraussetzungen hier sind anders, weil man keinen Kreditrahmen hat, sondern das Prepaid-Konto immer erst mit Guthaben auffüllen muss. Hier reicht ein Mindestalter von 12 Jahren. Was ist eine Kreditkarte in diesem Fall? Eine gute Möglichkeit auch in jungen Jahren den Umgang mit Geld und virtuellen Transaktionen zu erlernen.
Es gibt aber auch andere Kategorien von Kreditkarten. Bei der Frage, was eine Kreditkarte ist, stößt man schnell auf die Begriffe „Goldene“ oder „Platin“ Kreditkarte. Hierbei handelt es sich um Kategorien, die durch Banken vorgegeben werden. Was ist eine goldene Kreditkarte? Die Erklärung ist nicht eindeutig, da sie von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich ist. Was aber alle goldenen Kreditkarten im Vergleich zu Standardkarten haben, ist der größere Kreditrahmen und einige exklusive Vorteile. Und was ist dann eine Platin Kreditkarte? Hier werden strenge Maßstäbe angesetzt. Nicht jeder, der eine Platin Karte beantragt, erhält sie auch. So muss man oftmals schon vorab eine Premium-Karte besitzen, sehr lange bei der jeweiligen Bank sein und ein erhöhtes Jahreseinkommen sowie einen erhöhten Umsatz mit seiner Kreditkarte nachweisen können. Die American Express verlangt beispielsweise ein Brutto-Jahreseinkommen von mindestens 60.000 Dollar. Im Gegenzug gibt es weitreichende Vorteile, wie ein Versicherungspaket und Einladungen zu besonderen Veranstaltungen.
Was kostet eine Kreditkarte?
Wenn man sich die Frage stellt, was eine Kreditkarte ist, kommt natürlich auch die Frage nach den Kosten auf. Hier gibt es wieder unterschiedliche Modelle bei den Anbietern. Außerdem macht es auch einen Unterschied, ob man sich beispielsweise für eine Prepaid-Karte oder für eine Debitkarte entscheidet. Wie groß ist der Kreditrahmen? Wann kommen die Abschlussrechnungen? Die Banken haben unterschiedliche Kosten und Freibeträge. Ob es monatliche Beiträge sind, Kosten für Transaktionen im Ausland oder flexible Rückzahlungen. Man muss genau hinschauen, welches Modell zu einem passt und wie man seine Kreditkarte nutzen möchte. „Was ist eine Kreditkarte?“ ist also keine Frage, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Denn wenn man sich schlecht beraten lässt, können unnötige Kosten auftreten. Eines haben aber alle Kreditkarten und Modelle gemeinsam: Sollte man seine monatlichen Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlen oder Konten überziehen, treten in der Regel hohe Zinsen auf.
Welche Vorteile bietet die Kreditkarte?
Im Endeffekt ist es aber, wie bei allen Konten und Transaktionen: Man muss sie immer im Blick haben. Darin unterscheidet sich die Girokarte nicht von einer Kreditkarte. Was ist dann der große Vorteil der Kreditkarten? Flexibilität und Freiheit! In Deutschland kommt man gut mit einer Girokarte aus. Was eine Kreditkarte aber wirklich ist, zeigt sich, sobald man etwas über die Grenze fährt. Man muss keine Wechselstuben aufsuchen, die in manchen Ländern auch etwas in Verruf geraten sind. Dabei wird immer der tagesaktuelle Kurs automatisch zur Umrechnung genutzt. Außerdem gibt es bei Kreditkarten verschiedene Aktionen, mit denen man exklusive Vorteile nutzen kann, wie bei Paybetter. Was ist demnach eine Kreditkarte? Eine vielversprechende Möglichkeit, Boni zu sammeln und für sich zu nutzen. Es lohnt sich zu schauen, was die Boni und die Vorteile sind, die man mit dem Zahlen durch die Kreditkarte erlangt.